Fußball-Bundesliga
München patzt in Berlin - Gladbach schlägt Köln

Die Siegesserie des FC Bayern München ist gerissen. Der Rekordmeister kam am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 beim 1. FC Union Berlin hinaus. Im Abendspiel verlor der 1.FC Köln klar in Mönchengladbach.

    Zweikampf zwischen Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach und Isak Johannesson vom 1. FC Köln. Johannesson tritt den Ball, während Neuhaus vor dem Tor steht.
    Zweikampf zwischen Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach) und Isak Johannesson (1. FC Köln) (IMAGO / Beautiful Sports / IMAGO / BEAUTIFUL SPORTS / Wunderl)
    Die Münchner, für dsie Harry Kane erst in der Nachspielzeit ausglich, verpassten durch das Unentschieden ihren eigenen Zehn-Siege-Startrekord aus der Saison 2015/2016. Gleichwohl konnten die schärfsten Verfolger nicht profitieren, auch da die Erfolgsserie von RB Leipzig riss. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner kassierte nach acht ungeschlagenen Bundesliga-Spielen eine 1:3 (1:2)-Niederlage bei einer starken TSG 1899 Hoffenheim.
    Derweil kassierte Borussia Dortmund erst in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1 beim Hamburger SV und hat weiter sieben Punkte Rückstand auf München. Ein 0:6-Debakel erlebte der Tabellenletzte 1. FC Heidenheim bei Bayer Leverkusen, die Werkself rangiert nun auf Platz vier.
    Am Abend dann besiegte Borussia Mönchengladbach im rheinischen Derby den 1. FC Köln mit 3:1 (1:0). Mit dem ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga in dieser Saison feierten die Gladbacher den dritten Pflichtspielsieg nacheinander und verbesserten sich in der Tabelle vorerst auf Rang zwölf. Die Kölner indes kassierten die dritte Niederlage in den vergangenen vier Pflichtspielen.
    Im Freitagsspiel hatte Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1 gewonnen. Die Bremer feierten damit ihren dritten Heimsieg in Serie. 
    Diese Nachricht wurde am 09.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.