Wohn- und Lebenshaltungskosten
München weiter teuerste Stadt Deutschlands

München bleibt die teuerste Stadt in Deutschland.

    Menschen mit Taschen und Tüten abends in der Fußgängerzone Sendlinger Straße in München
    Das meiste Geld kann man in München als teuerste Stadt ausgeben. (picture alliance / Wolfgang Maria Weber / R7172)
    Das ergab der Regionale Preisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft für das Jahr 2024. Danach lagen die Wohn- und Lebenshaltungskosten in der bayerischen Landeshauptstadt 23 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Zu Buche schlagen vor allem die Wohnkosten. Diese sind etwa auch in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln oder Stuttgart besonders hoch. Auf den ländlichen Raum bezogen lebt es sich in dünn besiedelten Regionen wie dem Vogtland in Sachsen am günstigsten.
    Der Preisindex vergleicht die Wohn- und Lebenshaltungskosten – darunter Mieten, Strom, Gas und Lebensmittel – in allen 400 Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands.
    Diese Nachricht wurde am 14.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.