
Züchter berichten, dass rund 90 Prozent der Muscheln der diesjährigen Saison abgestorben sind. Die Bestände für das kommende Jahr seien vollständig zerstört. Viele kleine Familienbetriebe stehen den Angaben zufolge vor dem Aus.
In den wichtigsten Muschelzuchtgebieten in der Ägäis stieg die Wassertemperatur in diesem Sommer tagelang auf über 30 Grad Celsius. Bei diesen Temperaturen können Muscheln nicht überleben.
Griechenland gehört zu den wichtigsten Muschel-Produzenten in Europa.
Diese Nachricht wurde am 09.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.