"Wie kann man all dies nur schaffen"?, fragt man sich angesichts der vielen verschiedenen Dinge, die die Kunsthistorikerin Brigitte Tietzel vorzuweisen hat. "An die Zukunft habe ich eigentlich gar nicht gedacht. Ich habe einfach, weil es mein Traum war, Kunstgeschichte studiert. Auch war Anfang der 70er Jahre alles viel einfacher, weil es noch nicht so wie heute diese Zukunftsprobleme gab". Unter anderem verbrachte die heutige Museumsleiterin des Textilmuseums Krefeld drei Jahre in Florenz. "Das war toll für mich. Ich habe mich für italienische Kunstgeschichte interessiert und habe dann auch über "Italienische Architektur des 15. Jahrhunderts" promoviert". Dass sie schließlich am Museum, und das auch noch als Museumsleiterin, landen würde, war gar nicht klar, denn "promoviert habe ich ja über Architektur und mein erster Gedanke war, in die Denkmalpflege zu gehen." Doch an der Spitze stehen ist nicht alles, das merkte Brigitte Tietzel, als sie an einem renommierten Museum die Leitung hatte, aber bald feststellen mußte, dass diese Arbeit nicht das Richtige für sie war. Als diese Erkenntnis erst einmal gereift war, verließ sie die Stelle und wechselte zum Textilmuseum in Krefeld. Hier wird am 27. August die Ausstellung "Zarte Bande aus Marokko" eröffnet, die marokkanischen Textilien gewidmet ist.
Doch damit nicht genug: als Marathonläuferin und Krimiautorin betätigt sich Brigitte Tietzel außerhalb des Museum ebenso wie sie ihren Lehrverpflichtung an der Universität Köln nachkommt. Damit kein falscher Eindruck entsteht, betont Brigitte Tietzel, dass das Privatleben auf keinen Fall zu kurz kommen darf. "Da ich ja nicht mehr die Jüngste bin, habe ich alles natürlich über einen längeren Zeitraum hinweg gemacht. Alles gleichzeitig geht nicht, und wenn man bedenkt, dass alles hintereinander passiert ist, dann sieht das schon viel entzerrter aus".
Related Links
Deutsches Textilmuseum Krefeld Andreasmarkt 8 47809 Krefeld Telefon: 02151 - 9469450 Telefax: 02151 - 9469455 Öffnungszeiten: 1.4. bis 31.10. Di - So und feiertags von 10 - 18 Uhr 1.11. bis 31.3. Di - So und feiertags von 11 - 17 Uhr
Der Krimi "Bei Ankauf Mord" von Brigitte Tietzel ist im Emons Verlag Köln erschienen und kostet 16.80 Mark
Doch damit nicht genug: als Marathonläuferin und Krimiautorin betätigt sich Brigitte Tietzel außerhalb des Museum ebenso wie sie ihren Lehrverpflichtung an der Universität Köln nachkommt. Damit kein falscher Eindruck entsteht, betont Brigitte Tietzel, dass das Privatleben auf keinen Fall zu kurz kommen darf. "Da ich ja nicht mehr die Jüngste bin, habe ich alles natürlich über einen längeren Zeitraum hinweg gemacht. Alles gleichzeitig geht nicht, und wenn man bedenkt, dass alles hintereinander passiert ist, dann sieht das schon viel entzerrter aus".
Related Links
Deutsches Textilmuseum Krefeld Andreasmarkt 8 47809 Krefeld Telefon: 02151 - 9469450 Telefax: 02151 - 9469455 Öffnungszeiten: 1.4. bis 31.10. Di - So und feiertags von 10 - 18 Uhr 1.11. bis 31.3. Di - So und feiertags von 11 - 17 Uhr
Der Krimi "Bei Ankauf Mord" von Brigitte Tietzel ist im Emons Verlag Köln erschienen und kostet 16.80 Mark