Musik und Fragen zur Person Der bildende Künstler Igor Sacharow-Ross
Igor Sacharow-Ross zählt zu den Pionieren auf dem Gebiet des interdisziplinären Kunstschaffens. Er verfolgt den grenzüberschreitenden Leitgedanken der Syntopie und sucht die gedachte Trennung der "Welt um uns" und der "Welt in uns" zu überwinden.
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Der Künstler Igor Sacharow-Ross (Deutschlandfunk/Matthias Jung)
Igor Sacharow-Ross wurde in Ostsibirien geboren. 1971 übersiedelte er nach Leningrad und gehörte zur nonkonformistischen Kunstszene. Ab 1975 inszenierte er die ersten Aktionen und Performances in der damaligen UdSSR, die schließlich zu seiner Ausbürgerung im Jahr 1978 führten. Sacharow-Ross lebt und arbeitet in Köln.