Musik und Fragen zur Person Der Linguist Peter Eisenberg
Eigentlich ist er examinierter Tonmeister, als Linguist wurde er eine Institution: Peter Eisenberg, Jahrgang 1940, ist der bedeutendste Spezialist für deutsche Grammatik, alle Schulen arbeiten anhand seiner Standardwerke.
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Der Linguist Peter Eisenberg (Deutschlandradio/Maurice Wojach)
Sein entschiedener Protest gegen die nach seiner Meinung unausgereifte Rechtschreibreform von 1996 machte den Wissenschaftler einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Viele Auszeichnungen zieren seinen Berufsweg. Zuletzt erhielt Peter Eisenberg im Herbst 2015 den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.
Die komplette Originalfassung der Sendung steht Ihnen sieben Tage zur Verfügung, die Podcast-Fassung zum Herunterladen - mit ausgeblendeter Musik - sechs Monate lang.