Archiv


"Mutige Hochschulen nötig"

Campus-Online: Heute kommt unsere Sendung live vom Campus der . Die Leopold-Franzens Universität wurde 1669 von Kaiser Leopold I. gegründet. Ihr wissenschaftlicher Aufschwung begann im 19. Jahrhundert während der langen Regierungszeit Kaiser Franz Josephs und setzt sich bis heute fort. Allein vier Nobelpreisträger für Chemie respektive Physik gingen aus ihr hervor und lehrten an ihr. Heute liegt die Zahl der Studierenden bei 29.000.

    Adresse: Universität Innsbruck Christoph Probst Platz 1 (Innrain 52) A-6020 Innsbruck Tel: 0043-512-507-* Fax: 0043-512-507-2800

    Die selbstgesetzten Ziele: "Die Universität Innsbruck ist überzeugt, daß die Gesellschaft leistungsfähige, nachdenkliche und mutige Universitäten benötigt. Deshalb ist sie bereit, sich in den Bestimmungen der Satzung, in den Konzepten auf Instituts-, Fakultäts- und Universitätsebene und in den Einzelentscheidungen ihrer Organe an ihrem Leitbild zu orientieren und, wenn nötig, dieses Leitbild selbst zu überdenken und weiterzuentwickeln."

    Die Fakultäten: Katholisch-Theologische Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Medizinische Fakultät Geisteswissenschaftliche Fakultät Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur

    Das Internet-Angebot der Uni Innsbruck ist sehr umfangreich. Wer surfen will, sollte Zeit mitbringen.

    Weitere interessante und nützliche Links aus Österreich in Sachen Bildung:

    Black Board - eine Kommunikations-, Arbeits- und Informationsplattform, die speziell für den Bildungsbreich gestaltet ist.

    Bundes-Blindenerziehungsinstitut Wien - Schule, Internat und Service-Einrichtungen stehen blinden und sehbehinderten Kindern, Schülern an Spezial- und Regelschulen sowie Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung.

    Index - Österreich - Akademischer Bereich- Übersicht über Einrichtungen des höheren Bildungswesens.

    Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Forschungsinstitut für politisch-historische Studien A-5020 Salzburg Griesgasse 17 Tel. 0043-662-846666 Fax: 0043-662-841200

    European University Center for Peace Studies Rochusplatz 1 A-7461 Stadtschlaining/ Austria Tel: 0043-3355-2498 Fax: 0043-3355-2381 E-mail: epu@epu.ac.at

    Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ist eine Organisation, die 1967 mit dem österreichischen Forschungsförderungsgesetz eingerichtet wurde. Während der FWF den Auftrag hat, die österreichische Grundlagenforschung voranzutreiben, hat die mit demselben Gesetz eingerichtete Schwesterorganisation, der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft, den Auftrag, sich mit angewandter Forschung und Entwicklung zu befassen.

    Kuratorium für Journalistenausbildung - eine gemeinsame Einrichtung der österreichischen Medien und der Journalistengewerkschaft zur Aus- und Weiterbildung von Journalisten.