Bundesanwaltschaft
Mutmaßlicher Rechtsextremist in Untersuchungshaft - Anschläge auf Politiker geplant

Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen mutmaßlichen Rechtsextremisten festnehmen lassen, der im Internet zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll.

    Auf dem Dach eines Polizeiautos mit Blaulichtanlage liegt ein Schutzhelm.
    In Dortmund wurde ein Mann festgenommen, der die Tötung von Politikern plante (Archivbild). (imago / Joachim Sielski)
    Wie eine Sprecherin mitteilte, sitzt der Verdächtige inzwischen in Untersuchungshaft. Dem Mann werden Terrorismusfinanzierung und Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen. Er soll versucht haben, über eine eigene Plattform im Darknet "Geld zu generieren", um dieses für Anschläge auf Vertreter des öffentlichen Lebens einzusetzen. Zudem seien Anleitungen zum Bombenbau veröffentlicht worden. Nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" standen auf einer Liste die Namen von mehr als 20 Personen, darunter die der früheren Bundeskanzler Scholz und Merkel.
    Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.