"Stunde der Gartenvögel"
Nabu ruft zur Vogelzählung auf

Umweltschützer möchten in den kommenden Tagen den Vogelbestand in Deutschland erfassen. Dazu rufen der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV die Bürger von heute bis zum 11. Mai zur Vogelzählung auf.

    Ein tanzendes Rotkehlchen, Vogel des Jahres 2021, mit weit ausgestreckten Flügeln.
    Der Naturschutzbund Deutschland möchte sich einen Überblick über den aktuellen Vogelbestand verschaffen. (imago / Chromorange)
    Im Mittelpunkt der Aktion stehen nach Angaben des Nabu vertraute und weit verbreitete Vogelarten, die sich im Garten, am Balkon oder im Park beobachten lassen. Wer bei der "Stunde der Gartenvögel" mitmachen möchte, beobachtet in dem Zählzeitraum eine Stunde lang die Vögel vor seiner Haustür. Die jeweils höchste Anzahl einer Art, die man zeitgleich sehen kann, wird dann übers Internet, per App oder Post gemeldet. Die Naturschutzverbände erhoffen sich dadurch Erkenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, die die offiziellen Bestandstrends ergänzen können.
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.