
Dort werde das Gegeneinander forciert, sagte der SPD-Politiker dem Nachrichtenportal t-online. Im Vordergrund stünden stets Zuspitzung und Kritik. Als Beispiel verwies Thierse auf die Sendung von Markus Lanz im ZDF. Wenn ein Politiker dort fünf zusammenhängende Sätze formuliere, müsse der Moderator dazwischenkommen und ihn - Zitat - so lange piesacken, bis er den falschen Halbsatz gesagt habe, den er dann als Mühlstein um den Hals gehängt bekomme. Neben mehr Kontrollen der Sozialen Netzwerke, führte Thierse aus, müsse es auch mehr Nüchternheit in den klassischen Medien geben. - Zuletzt hatte es vermehrt Angriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer gegeben.
Diese Nachricht wurde am 11.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.