
Nach Auszählung von 98 Prozent Stimmen lag der ANC bei 40 Prozent, wie die Nationale Wahlbehörde mitteilte. 2019 kam die Partei noch auf 58 Prozent.
Damit wird der ANC erstmals in der Geschichte des Landes eine Koalition bilden müssen. In den vergangenen 30 Jahren, seit Beginn der Demokratie 1994, hatte der ANC immer die absolute Mehrheit errungen und allein regiert.
Als Koalitionspartner kommen hauptsächlich zwei Parteien infrage: Zum einen die wirtschaftsliberale Demokratische Allianz, zum anderen die marxistisch geprägte Partei Economic Freedom Fighters, die für entschädigungslose Enteignungen im großen Stil und Verstaatlichungen eintritt.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.