Nach dem Holocaust (1/4)
Das Grauen vor Gericht

Als 1963 der erste große Auschwitz-Prozess begann, saß eigentlich eine ganze Nation auf der Anklagebank: Es war der Versuch, das Menschheitsverbrechen Holocaust juristisch aufzuarbeiten. Teil eins der Serie über Wendepunkte der Erinnerung.

Biesler, Jörg |
Richter und Anwälte im Bürgerhaus Gallus in Frankfurt. An der Wand hängt eine Plan von Auschwitz.
Mehr als 350 Zeugen aus aller Welt sagten beim ersten Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main aus. (picture-alliance / dpa / Heinz-Jürgen Göttert)