Die TU Ilmenau bietet zum Wintersemester 1999/2000 erstmals in Deutschland die Fachrichtung Biomechatronik als Wahlschwerpunkt in einem neuen Studiengang Mechatronik an. Die Mechatronik ist ein interdisziplinäres Gebiet der Ingenieurwissenschaften, das die klassischen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik vereint. Die Biomechatronik als Untergebiet beschäftigt sich mit der Entwicklung von technischen Bewegungssystemen nach biologischem Vorbild und mit intelligenten elektromechanischen Systemen zur Unterstützung und Wiederherstellung defekter Funktionen des menschlichen Körpers. Da die Medizintechnik und Prothetik zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehört, kommen die Dozenten in Ilmenau nicht nur aus dem Maschinenbau, auch Biologen und Mediziner werden die künftigen Biomechatroniker unterrichten. Biomechatronik ist nur einer von insgesamt drei Wahlschwerpunkten innerhalb des Mechatronik-Studiums, außerdem stehen "Mechatronische Systeme" und "Mikro- und Nanomechatronik" zur Auswahl.
Related Links
Biomechatronik als Wahlschwerpunkt innerhalb des Mechatronik-Studiums wird von der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau angeboten.
Start des Studiums Mechatronik ist Anfang Oktober. Die Einschreibefrist endet am 30. September.
Related Links
Biomechatronik als Wahlschwerpunkt innerhalb des Mechatronik-Studiums wird von der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau angeboten.
Start des Studiums Mechatronik ist Anfang Oktober. Die Einschreibefrist endet am 30. September.