Archiv


Nach der Kinderlähmung sollen nun auch die Masern ausgerottet werden

Impfungen gehören zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen der Medizin. Die modernen Impfstoffe sind gut verträglich. Schwere unerwünschte Wirkungen werden nur in extrem seltenen Fällen beobachtet. Ziel ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen und das Infektionsrisiko für die Gemeinschaft zu verringern. Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut, kurz STIKO , hat ihre Impfempfehlungen vergangene Woche neu gefasst und veröffentlicht. Der Impfkalender gilt für Kinder, Jugendliche und neu: auch für Erwachsene.

Renate Rutta |
    Einzelheiten erläutert Gernot Rasch, Sekretariat der Ständigen Impfkommission, am Robert-Koch-Institut in Berlin.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020723-Impfungen.ram