Fußball
Nach Einzug von PSG ins Finale der Champions League: Festnahmen und Verletzte in Paris

Nach dem Einzug von Paris Saint-Germain in das Finale der Fußball-Champions League hat es in der französischen Hauptstadt Ausschreitungen gegeben. PSG-Fans und Polizeibeamte seien aneinander geraten, berichtete die Zeitung "Le Parisien". Demnach wurden mehr als 40 Menschen festgenommen.

    Paris Saint-Germain-Fans nach dem Spiel, gegenüber von ihnen die Polizei.
    Paris Saint-Germain-Fans nach dem Spiel (AP / Thomas Padilla)
    Beamte hatten die Champs-Élysées im Bereich des Triumphbogens abgesperrt. Sie wurden daraufhin mit Gegenständen und Feuerwerkkörpern beworfen. In der Nähe fuhr außerdem ein Auto aus noch ungeklärten Umständen in eine Gruppe Menschen. Dabei gab es einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte, wie Medien unter Verweis auf die Polizei meldeten. Umstehende verfolgten das Auto und setzten es offenbar in Brand. Feiernde beschädigten in dem Bereich auch Schaufenster und geparkte Autos.
    PSG war zuvor mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Arsenal ins Endspiel der Königsklasse eingezogen. Das Hinspiel in London hatte der französische Fußball-Meister mit 1:0 gewonnen.
    Im Finale am 31. Mai in München trifft PSG auf Inter Mailand.
    Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.