
In der Umgebung des 4.750 Meter hohen Kljutschewskaja Sopka waren Explosionen zu hören. Lavaströme flossen an den westlichen Hängen des Berges hinab, wie die Russische Akademie der Wissenschaften mitteilte.
Der Kljutschewskaja Sopka liegt in der russischen Region Kamtschatka, deren Küste am Mittwoch von einem heftigen Erdbeben erschüttert wurde. Danach hatten zahlreiche Länder im nördlichen Pazifik Tsunami-Warnungen herausgegeben, von denen die meisten später wieder aufgehoben wurden.
Kamtschatka, auch als "Land aus Feuer und Eis" bezeichnet, ist eine der aktivsten Vulkanregionen der Welt.
Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.