Nach EU-USA-Handelsrat Europapolitiker Caspary (CDU): US-Inflationsgesetz schadet EU-Industrie
Nach den Gesprächen beim EU-USA-Handelsrat kritisierte Daniel Caspary (CDU) "die protektionistischen Vorgaben" des US-Inflationsbekämpfungsgesetzes. Europa müsse sich endlich wie die USA auf Wachstumsfelder wie KI oder Chip-Produktion konzentrieren.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
E-Auto-Produktion in den USA: Nach dem Inflationsbekämpfungsgesetz werden Steuererleichterungen für Technologien für Elektroautos daran gebunden, dass Komponenten in Nordamerika hergestellt werden. (IMAGO / Andia / IMAGO / DR / SP / Andia.fr)