Nahostkonflikt
Nach israelischem Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio trifft Premier Netanjahu in Jerusalem

Wenige Tage nach den israelischen Luftangriffen auf Hamas-Vertreter in Katar ist US-Außenminister Rubio in Jerusalem von Ministerpräsident Netanjahu empfangen worden. Beide beteten gemeinsam an der Klagemauer in der Altstadt. Morgen ist ein Austausch der beiden zu politischen Themen geplant.

    Benjamin Netanjahu und Marco Rubio berühren die Kalksteinwand der Klagemauer.
    Benjamin Netanjahu und Marco Rubio an der Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Nathan Howard)
    Rubio hatte vor seiner Abreise gesagt, Präsident Trump sei nicht glücklich über den israelischen Angriff in Katar gewesen. Dies werde aber nichts an der Beziehung beider Länder ändern.
    Der Besuch des Außenministers soll auch dazu dienen, Israel die anhaltende Unterstützung der Vereinigten Staaten zuzusichern, bevor in gut einer Woche mehrere Länder im Rahmen der UNO-Generaldebatte in New York einen Palästinenserstaat anerkennen wollen.

    Sondergipfel der arabischen Staaten

    Am Dienstag hatte die israelische Armee Luftangriffe auf Ziele in Katars Hauptstadt Doha geflogen, die sich gegen die Führungsebene der Hamas richteten. Netanjahu erklärte, die Hamas-Führer seien das Haupthindernis für die Beendigung des Krieges. Das Golfemirat Katar ist ein wichtiger Verbündeter der USA. Beide Länder vermitteln gemeinsam mit Ägypten zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Krieg.
    Bei einem von Katar geplanten Sondergipfel beraten bis Montag fast 60 arabische und islamische Staaten über eine gemeinsame Haltung gegenüber Israel.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.