Großbritannien
Nach Kritik an antiisraelischen Parolen auf Glastonbury-Festival: BBC bedauert Übertragung nicht abgebrochen zu haben

Die britische Rundfunkanstalt BBC hat angesichts der antiisraelischen Parolen auf dem Glastonbury-Musikfestival Fehler eingeräumt.

    Der Musiker Bob Vylan auf der Bühne des Glastonbury Festivals. Im Hintergrund sind palästinensische Flaggen zu sehen.
    Bob Vylan beim Glastonbury Festival 2025. (picture alliance / empics / Ben Birchall)
    Man bedauere, die Live-Übertragung am Wochenende nicht abgebrochen zu haben, teilte der Sender mit. Die BBC respektiere zwar die Meinungsfreiheit, man stehe aber entschieden gegen Anstiftung zur Gewalt. Die geäußerten antisemitischen Einstellungen seien absolut inakzeptabel gewesen. - Ein Musiker des Punk-Rap-Duos "Bob Vylan" hatte das Publikum unter anderem aufgefordert, die Parole "Tod den israelischen Streitkräften" zu skandieren. Die BBC blendete eine Warnung wegen diskriminierender Sprache ein.
    Der britische Premierminister Starmer hatte eine Erklärung des Senders verlangt. Der Vorfall auf dem Glastonbury-Musikfestival löste international Empörung aus.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.