Nach MerkelWohin steuert Annegret Kramp-Karrenbauer die CDU?
Der Dreikampf um die Spitze der CDU hat die Partei in den letzten Wochen spürbar belebt. Vor dem Parteitag in Hamburg war viel von Erneuerung die Rede, vom Wunsch nach mehr Profil. Dort allerdings hat sich die Kandidatin durchgesetzt, die am wenigsten für einen Bruch mit der Ära Merkel steht.
- Annegret Kramp-Karrenbauer winkt nach Wahl auf dem Parteitag (AFP)
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Vorsitzende Frischer Wind für die Demokratie?
Amthor (CDU) "Den konservativen Teil der Partei offen einbinden"
Parteitag in Hamburg Kramp-Karrenbauer neue CDU-Vorsitzende
Angela Merkel gibt CDU-Parteivorsitz ab "In den USA fast eine Ikone"
Und das mit einer derart knappen Mehrheit, die viele Enttäuschte zurücklassen muss. Folgt also auf den Rausch jetzt der Kater? Oder gelingt Annegret Kramp-Karrenbauer der Aufbruch?
Gesprächsgäste:
- Mariam Lau, Publizistin, Korrespondentin 'Die Zeit'
- Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler, Blätter für deutsche und internationale Politik
- Roland Tichy, Publizist, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de