Ukraine-Krieg
Nach Moskau stimmt auch Kiew einem vorübergehendem Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu

Nach Russland hat auch die Ukraine zugesagt, Angriffe auf Energie-Anlagen vorübergehend einzustellen.

    US-Präsident Donald Trump, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der russische Präsident Wladimir Putin
    US-Präsident Donald Trump, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der russische Präsident Wladimir Putin (Morissard/Bednyakov/AP/dpa)
    Der ukrainische Präsident Selenskyj teilte nach einem Telefonat mit US-Präsident Trump mit, er habe in dem Gespräch die Bereitschaft dazu bekräftigt. Trump und der russische Präsident Putin hatten gestern einen 30-tägigen Verzicht Russlands auf Angriffe gegen die ukrainische Energie-Infrastruktur vereinbart. Laut den Angaben Selenskyjs soll es in der vergangenen Nacht ungeachtet dessen weitere derartige Angriffe gegeben haben.
    Trump plädierte dafür, dass die Vereinigten Staaten aus Sicherheitsgründen die Kraftwerke in der Ukraine übernehmen. Darüber hinaus äußerte er sich zuversichtlich über die Chancen einer Waffenruhe in dem von Russland geführten Angriffskrieg. Das Telefonat mit Selenskyj habe dazu gedient, die Wünsche und Bedürfnisse der Ukraine und Russlands in Einklang zu bringen. Man sei auf einem guten Weg, meinte Trump.
    Diese Nachricht wurde am 19.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.