Dublin
Nach Parlamentswahl in Irland Sieg des konservativen Lagers wahrscheinlich

Nach der Parlamentswahl in Irland zeichnet sich ein Sieg des konservativen Lagers ab.

    Der ältere Mann trägt eine gelbe Warnweste und eine Brille. Man sieht ihn von der Seite. Er steckt den Stimmzettel gerade in eine schwarze Wahlurne. Im Hintergrund unscharf gemalte Kinderbilder.
    29.11.2024, Irland, Cork: Ein Mann gibt seinen Stimmzettel für die Parlamentswahlen in der St. Anthony's Boys' School, Beechwood Park, ab. (Jacob King / PA / AP / dpa)
    Vorläufigen Auszählungsergebnissen zufolge erreichten die Mitte-Rechts-Parteien Fianna Fail und Fine Gael knapp 30 beziehungsweise rund 22 Prozent der Stimmen. Beide bildeten mit den Grünen bisher die Regierung. Diese verloren in der Wahl jedoch deutlich an Zuspruch und kommen voraussichtlich nur noch auf einen Parlamentssitz. Neuer Regierungspartner könnte die Labour-Partei werden.
    Die oppositionelle Sinn Fein erreichte laut den jüngsten Zahlen aus Irland 18,6 Prozent. Beide Regierungsparteien hatten bereits vor der Wahl eine Koalition mit ihr ausgeschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 01.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.