Archiv

Fußball
Nach positivem Dopingtest: Juventus Turin friert Pogbas Gehalt ein

Nach einem positiven Dopingtest bei Paul Pogba hat der italienische Rekordmeister Juventus Turin das Gehalt des französischen Fußball-Nationalspielers vorerst eingefroren. Man behalte sich das Recht vor, die nächsten Verfahrensschritte zu bewerten, zitiert der Sport Informations-Dienst eine Mitteilung des Vereins.

    Der französische Fußball-Nationalspieler Paul Pogba steht während eines EM-Spiels auf dem Platz und hält beide Hände an den Hüften.
    Der französische Fußball-Nationalspieler Paul Pogba (Archivbild). (pa/dpa)
    Bei dem 30 Jahre alten Mittelfeldspieler war nach Angaben der italienischen Anti-Doping-Agentur ein erhöhter Testosteron-Wert festgestellt worden. Pogba wurde vorläufig gesperrt. Die Probe wurde nach dem Serie-A-Spiel zwischen Juve und Udinese Calcio am 20. August genommen. Pogba kam in der Partie nicht zum Einsatz, saß auf der Bank. Je nach Ergebnis der B-Probe und dem Verlauf des Verfahrens droht ihm eine Sperre von bis zu vier Jahren.
    Der 81-malige französische Nationalspieler läuft seit 2022 wieder für den Serie-A-Club auf, für den er bereits von 2012 bis 2016 gespielt hatte. Anschließend stand Pogba sechs Jahre beim englischen Rekordmeister Manchester United unter Vertrag.