
Nach israelischen Angaben waren zuvor sechs Raketen von syrischem Boden aus abgefeuert worden. Drei davon hätten die von Israel annektierten Golanhöhen erreicht; von diesen seien zwei auf offenes Gelände gestürzt, die dritte sei vom Luftverteidigungssystem abgefangen worden.
Der libanesische Fernsehsender Al Mayadeen berichtete, die Al-Kuds-Brigaden reklamierten den Raketenangriff auf die Golanhöhen für sich. Die Brigaden sind der bewaffnete Teil des palästinensischen Islamischen Dschihads, der vom Iran unterstützt wird.
Diese Nachricht wurde am 09.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.