
Hintergrund sind die Fälle von rassistischem Gegröle zu dem Lied "L'amour toujours", unter anderem vor einem Club auf Sylt. Roth sagte den Funke Medien, wichtiger als Verbote sei ein konsequentes Eingreifen bei entsprechenden Äußerungen. Der italienische Musikproduzent Gigi d’Agostino könne nichts dafür, wenn sein Stück in Deutschland von Menschen mit rechtsextremen und antidemokratischen Einstellungen missbraucht und entstellt werde.
In Deutschland gibt es seit Längerem Fälle, bei denen Partygäste auf die Melodie von "L’amour toujours" "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" grölen. Das Lied soll daher etwa auf dem Münchner Oktoberfest und dem Cannstatter Wasen nicht gespielt werden.
Diese Nachricht wurde am 29.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.