
Besserer Krisenjournalismus
Sollen Medien auf das Wort "Verzicht" verzichten?
Deutschlandfunk-Hörerin Silvia Haas ärgert es, wenn in Beiträgen oder Artikeln zu Einsparungen oder Umweltschutz immer wieder von „Verzicht“ die Rede ist. Sie findet, dass sorgfältiger Umgang mit Ressourcen und Sparsamkeit Gebot der Stunde und keine Belastungen sind. Aber wie können Medien ein positiveres Bild des vermutlich nötigen Transformationsprozesses vermitteln, ohne ihre Unparteilichkeit aufzugeben? Darüber diskutiert Silvia Haas mit der Journalistin Heike Janssen vom Journalistennetzwerk Weitblick und Brigitte Baetz aus der Deutschlandfunk-Medienredaktion.
