
Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica teilte in der Nacht mit, dass etwa drei Viertel der Stromversorgung wiederhergestellt seien. Wann dies für das gesamte Land gelingen wird, hatte Ministerpräsident Sanchez zuvor offengelassen. Er verwies darauf, dass einige Menschen womöglich auch heute nicht in der Lage sein würden zu arbeiten.
Auch in Portugal hat Berichten zufolge die Mehrheit der Haushalte wieder Strom. Regierungschef Montenegro sprach am Abend vor Journalisten von einer ernsten und beispiellosen Situation. Gestern Mittag war auf der iberischen Halbinsel flächendeckend der Strom ausgefallen. Das öffentliche Leben war über Stunden stark beeinträchtigt. Die spanische Regierung verhängte den Notstand. Die Ursache ist noch nicht abschließend geklärt.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.