Zweite Fußball-Bundesliga
Nach tätlichem Angriff und Alkoholkonsum droht 1. FC Köln Ausfall von Lemperle

Fußball-Zweitligist 1. FC Köln muss im letzten und entscheidenden Spiel der Saison voraussichtlich auf seinen Stürmer Tim Lemperle verzichten.

    2. Fussball - Bundesliga - 33. Spieltag: 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln: Tim Lemperle, FC Köln, vor Spielbeginn.
    Tim Lemperle vom 1. FC Köln verpasst voraussichtlich das Saisonfinale nach seiner Gesichtsverletzung. (IMAGO / Zink / IMAGO / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink)
    Der Spieler war stark alkoholisiert verprügelt worden. Jetzt hat sich der Täter bei der Polizei gemeldet. Wie die ARD-Sportschau meldet, handelt es sich beim Beschuldigten um einen Handwerksmeister aus Köln, der Spiele des FC besucht. Er hat sich über seinen Anwalt bei der Polizei gemeldet.
    Lemperle hatte am Sonntag auf einem Partyschiff am Rhein gefeiert und wurde nach seinem Besuch dort auf der Straße in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt und verletzt. Er zog sich einen Nasenbeinbruch zu. Lemperle hatte mehr als zwei Promille Alkohol im Blut. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, hatten Fans des FC Köln ihn erkannt und dafür kritisiert, dass er vor dem letzten Saisonspiel betrunken feiert.
    Kölns Sportdirektor Kessler erklärte in einer Pressemitteilung: "Wir sind über den Vorfall informiert. Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag einsatzfähig sein wird." Lemperle ist neben Damion Downs mit zehn Treffern erfolgreichster Torjäger der Kölner.
    Für den 1. FC Köln geht es am Sonntag um den Aufstieg in die Bundesliga. Gegen Kaiserslautern benötigen die Rheinländer nur noch einen Punkt, um den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen. Lemperle wird den Club nach dieser Saison verlassen. Er wird mit der TSG Hoffenheim in Verbindung gebracht.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.