Archiv


Nachrichten in Kürze

"Auf nach Taka Tuka-Land" unter diesem Motto steht eine lange Radionacht für Kinder, an der sich alle ARD-Anstalten beteiligen. Anlass ist der 100. Geburtstag Astrid Lindgrens. Am 16. November sind von 20.05 bis 1 Uhr Hörspiele, Lesungen, biographische Informationen und persönliche Erinnerungen an die schwedische Autorin zu hören. Für Schulklassen, die aus der langen Astrid-Lindgen-Nacht ein Ereignis machen wollen, gibt es eine Mitmachbroschüre zum Download. Diese und weitere Informationen sind zu finden unter:

Von Agnieszka Lessmann |
    br-online.de
    Zum Hörspiel des Monats Oktober kürte die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste das Hörspiel "Peymannbeschimpfung", für das Rimini-Protokoll den Theaterregisseur Claus Peymann als Sprecher engagierten. Er ließ 1977 per Aushang am Schwarzen Brett für Zahnbehandlungen der in Stammheim inhaftierten RAF-Terroristen Geld sammeln. Auf Druck von Ministerpräsident Filbinger musste Peymann daraufhin die Leitung des Stuttgarter Schauspiels aufgeben.
    Für die Fortsetzung einer Anthologie der freien Hörspielszene, die Claes Neuefeind unter dem Titel "pressplay" herausgibt, sucht der mairisch Verlag noch Beiträge. Deutschsprachige Produktionen aller Genres sind noch bis zum 1. Dezember einzusenden an den mairisch Verlag, Königstraße 30, 22767 Hamburg. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es unter:
    pressplay.mairisch.de