Archiv


Nachwuchs-Profis für Asien

Campus-Online: Praxiserfahrung in sieben Ländern der asiatisch-pazifischen Region bietet die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. -CDG- auf für 1999 an. Im Rahmen des Heinz Nixdorf-Programmes sollen dabei 50 Nachwuchsführungskräfte fernöstliche Arbeitswelt und fremde Märkte kennenlernen; das Training gilt vor allem persönlicher Flexibilität, Einigeninitiativen und Kreativität. Als Zielländer stehen Japan,China, Südkorea, Indien, Indonesien, Vietnam oder Malaysia zur Auswahl. Bewerben können sich Nachwuchs-Kräfte mit kaufmännischer oder technischer Berufs- oder Hochschulbildung, das Höchstalter liegt bei 30 Jahren. Bewerbungsschluß ist der 30. September 1998. Weitere Informationen erteilt die Carl Duisberg Gesellschaft, Gruppe Asien/Pazifik Weyerstraße 79-83 D-50676 Köln Telefon 0221-2098-0 Fax 0221-2098-111

    Eine Übersicht über die finanziellen Leistungen der Carl Duisberg Gesellschaft finden Sie auf der folgenden Seite: http://www.cdg.de/german/asienpazifik/HNP/006.html#down6

    Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Programme der Carl Duisberg Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum: http://www.cdg.de/german/asienpazifik/asienpaz004.html#down1

    Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ist im Bereich der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands mit in- und ausländischen Partnern tätig. Ziel ist die Förderung friedlicher Beziehungen zwischen den Kulturen und Nationen durch internationale kulturelle Zusammenarbeit. Dabei fördert das Institut für Auslandsbeziehungen auf der Grundlage des erweiterten Kulturbegriffs insbesondere Kunst, Bildung und Erziehung im Dienste der Völkerverständigung. Adresse: Institut für Auslandsbeziehungen Charlottenplatz 17 D-70173 Stuttgart Tel. 0711 / 2225-0 Fax 0711 / 711 / 226 43 46 http://www.ifa.de/deindex.htm

    Wo immer man im Ausland aktiv ist und auch noch einen Internet-Zugang hat, diese Seite hilft bestimmt: Eine Übersetzungs-Maschine für fünf Sprachen. http://babelfish.altavista.digital.com/cgi-bin/translate?