Einsatz gegen Doping
NADA und Athleten Deutschland intensivieren Zusammenarbeit

Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und die Sportlervertretung Athleten Deutschland wollen intensiver zusammenarbeiten. Das kündigten die beiden Organisationen mit Blick auf den Schutz sauberer Athletinnen und Athleten an. 

    Lars Mortsiefer, Vorstandsmitglied der NADA, stellt in Berlin die Jahres-Bilanz für das Jahr 2015 vor. Foto:
    Lars Mortsiefer, Vorstandsmitglied der NADA (picture alliance / dpa / Alexander Heinl)
    Zu den zentralen Punkten der künftigen Kooperation zählen demnach die Weiterentwicklung des Anti-Doping-Regelwerks, der Ausbau der Präventionsaktivitäten sowie die Förderung des Austauschs mit weiteren Akteuren in der Anti-Doping-Arbeit. Im Mittelpunkt stehe der Einsatz für einen dopingfreien Sport.
    Der NADA-Vorstandsvorsitzende Mortsiefer erklärte, Athleten Deutschland habe sich zu einer professionellen und unabhängigen Vertretung der Sportler in Deutschland etabliert. Der Geschäftsführer von Athleten Deutschland, Herber, lobte die NADA als eine der weltweit führenden nationalen Anti-Doping-Agenturen. 
    Diese Nachricht wurde am 06.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.