
Dafür sollen sie künftig alle vier bis sechs Wochen zum Jobcenter kommen und konkret über Vermittlungsvorschläge reden, sagte Nahles den Sendern RTL und ntv. Das gelte nicht nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge, sondern ausdrücklich für alle. Man erwarte, dass Menschen sich nach der Ankunft und einem Deutschkurs am Erwerbsleben beteiligten.
Zuvor hatte Bundessozialminister Heil angesichts des Fachkräfte- und Bewerbermangels in der Wirtschaft einen "Job-Turbo" für Geflüchtete angekündigt. Dabei sollten auch Menschen einbezogen werden, die noch nicht über gute Deutschkenntnisse verfügten. Nach Angaben seines Ministeriums von November hätten etwa 400.000 Geflüchtete ihren Integrationskurs ganz oder nahezu beendet.
Diese Nachricht wurde am 07.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.