Kirchen in Kriegszeiten Gebete als politisches Symbol
Viele Kirchengemeinden in Deutschland rufen wegen des Kriegs in der Ukraine zu Friedensgeläut und Gebeten auf. Gebete seien in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen, sagte Volker Jung, Präsident der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Das Ende der DDR habe gezeigt, dass von Friedensgebeten auch Aktionen ausgehen können, die Frieden bewirkten.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.