Archiv

Naldo wird Deutscher
"Es ist eine Ehre für mich"

Im brasilianischen Londrina wurde Ronaldo Aparecido Rodrigues, besser bekannt als Naldo, geboren, beim brasilanischen Erstligisten Esporte Clube Juventude begann er seine Karriere als Profi-Fußballer, für die brasilianische Nationalmannschaft absolvierte er vier Spiele. Nun ist er Deutscher – und das aus gutem Grund.

Von Tabea Kunze |
    Naldo mit seiner Einbürgerungsurkunde.
    Naldo mit seiner Einbürgerungsurkunde. (dpa/picture alliance/Holger Hollemann)
    Als aus Naldo Herr Naldo wird strahlt der sympathische Fußballer noch ein bisschen breiter als sonst.
    "Das ist ein ganz besonderer Tag - nicht nur für mich, auch für meine Familie. Das bleibt in meinem Herz und es ist eine Ehre für mich, Deutscher zu sein."
    Für seinen besonderen Tag hat er sich schick gemacht - braungraues Sakko und ein eleganter Schal. Die Einbürgerungsurkunde gibt es aus den Händen von Wolfsburgs Oberbürgermeister. Den Anstoß für den Plan, Deutscher zu werden, kam von Naldos 9-jährigem Sohn:
    "Der denkt wie ein Deutscher und er fühlt sich wie ein Deutscher - natürlich, er ist hier geboren. Und er hat mich jeden Tag gefragt. Das war auch Teil meiner Entscheidung, Deutscher zu werden."
    Naldos Familie und das Leben in Deutschland - das passt. Vor neun Jahren kam der knapp zwei Meter große Verteidiger zu Werder Bremen, wurde dort schnell zum Publikumsliebling. Vor zwei Jahren dann der Wechsel nach Wolfsburg - auch hier passt er hin, auf und neben dem Platz. VfL-Manager Klaus Allofs hat Naldo damals nach Deutschland geholt - heute ist er zum Gratulieren in's Rathaus gekommen:
    "Vom ersten Tag war er erst mal ein guter Botschafter für den brasilianischen Fußball und er war immer auch ein Vorbild als Spieler. Von daher finde ich, es ist eine tolle Sache, dass er sich jetzt zu Deutschland bekannt hat."
    Naldo fühlt sich sogar so wohl, dass er sich durchaus vorstellen kann, für immer zu bleiben:
    "Unser Plan ist natürlich, weiter hier zu arbeiten und zu leben."
    Und noch einen Plan hat Herr Naldo heute verraten: In zwei Wochen soll es eine Einbürgerungsfeier mit seinen Freunden aus Bremen und Wolfsburg geben.