Bericht
Nasa plant Bau von Atomreaktor auf dem Mond

Die USA planen einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.

    Eine Kraterlandschaft auf dem Mond
    Eine Kraterlandschaft auf dem Mond (CNSA)
    Die Raumfahrtbehörde Nasa soll binnen 60 Tagen Vorschläge aus der Industrie einholen, wie die Nachrichtenseite "Politico" mit Verweis auf interne Regierungsdokumente berichtet. Hintergrund sei der Raumfahrt-Wettbewerb mit China.
    Vorgesehen ist demnach ein 100-Kilowatt-Reaktor, der bis 2030 in Betrieb gehen soll. Zum Vergleich: Ein mittleres Atomkraftwerk auf der Erde leistet etwa 1.200 Megawatt. Ein Mond-AKW könnte eine stabile Stromversorgung für künftige Missionen bereitstellen, wenn dort keine Solarenergie geschöpft werden kann. Die Dunkelphase auf dem Mond währt rund zwei Wochen.
    Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.