Schulbildung
Pädagoge: Bildungspolitik muss endlich zur Chefsache werden

In Deutschland werden Schüler und Schülerinnen laut des "IQB-Bildungstrend 2024" in Mathe und Naturwissenschaften schlechter. Deshalb fordert Bildungsforscher Klaus Zierer ein radikales Umsteuern in der Bildungspolitik.

Hong, Elena |
Schülerinnen einer siebten Klasse arbeiten in einem Klassenraum in einer Unterrichtsstunde im Fach Mathe gemeinsam an einem Tablet.
In den "IQB-Bildungstrend 2024" flossen Daten von rund 48.000 Schülern und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe aus mehr als 1.500 Schulen ein. Die Studie wurde im Auftrag der Kultusministerkonferenz erstellt. (picture alliance / dpa / Matthias Balk)