
Grund waren Kämpfe in der Ukraine nahe der rumänischen Grenze. Wie die Bundeswehr mitteilte, hatten sich russische Waffensysteme dem Luftraum Rumäniens genähert. Dieser wurde demnach aber nicht verletzt.
Die beiden Eurofighter waren von einem Militärflugplatz nahe der rumänischen Stadt Constanta gestartet. Es war der erste Alarmstart des neuen Bundeswehr-Einsatzes in der Region. Die Luftwaffe beteiligt sich derzeit mit fünf Eurofightern und rund 170 Soldaten an der NATO-Mission zur Sicherung ihrer Südostflanke.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.