Militärmanöver
NATO beginnt Übung für Ernstfall mit Atomwaffen

Die NATO hat ihr Manöver "Steadfast Noon" begonnen.

    NATO-Flagge und -Logo am Hauptquartier des Militärbündnisses in Brüssel. Mehrere Schriftzüge "NATO" und "OTAN", von denen sich manche in Glastüren spiegeln.
    An dem Manöver beteiligen sich rund 2.000 Militärs von acht Luftwaffenstützpunkten. (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Dabei geht es darum, das Bündnisgebiet notfalls auch mit taktischen Atomwaffen zu verteidigen. An der Übung werden nach Angaben aus dem NATO-Hauptquartier in Brüssel in den kommenden zwei Wochen rund 2.000 Soldaten und 60 Flugzeuge aus den Mitgliedsstaaaten beteiligt sein. Darunter sind auch Kampfjets, die in der Lage sind, in Europa stationierte US-Atombomben zu transportieren. Die Übung findet diesmal an acht Stützpunkten in Europa statt; sie wird jährlich abgehalten.
    Die russische Regierung kritisierte das Manöver als ein weiteres Anheizen von Spannungen rund um den Krieg in der Ukraine.
    Diese Nachricht wurde am 14.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.