
Bei dem Manöver "Swift Response" handelt es sich nach Angaben der Allianz um die größte Luftlandeoperation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Führung hat die deutsche "Division Schnelle Kräfte". Wie die Bundeswehr mitteilte, springen in der Nähe der Städte Turda und Cincu rund 1.500 Fallschirmjäger ab. Dabei soll geübt werden, einen von angreifenden Soldaten übernommenen Flugplatz zurückzugewinnen.
Das Manöver ist Teil einer Serie von Übungen, mit der die NATO auf die veränderte Sicherheitslage durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine reagiert. Insgesamt werden während mehrerer Monate rund 90.000 Soldaten mobilisiert. Die Bundeswehr beteiligt sich mit 12.000 Soldaten.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.