
Er sagte während eines Besuchs in der griechischen Hauptstadt Athen, nötig sei mehr Unterstützung als bisher, um den Verlauf des Konflikts zu ändern. Rutte forderte, zusätzliche Luftabwehr bereitzustellen und für dieses Jahr zugesagte Militärhilfe in Höhe von insgesamt 40 Milliarden Euro auch zu leisten.
In Brüssel tagt heute der NATO-Ukraine-Rat. Bei dem Treffen auf Botschafterebene soll es unter anderem um die neuartige russische Mittelstreckenrakete vom Typ "Oreschnik" gehen.
Die Ukraine war in der vergangenen Nacht dem nach eigenen Angaben bislang größten russischen Drohnenangriff ausgesetzt. Das ukrainische Militär teilte mit, Russland habe das Land mit insgesamt 188 Drohnen angegriffen. Die meisten davon seien abgeschossen oder von der elektronischen Luftabwehr abgefangen worden.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.