
Die Allianz feiert bei dem dreitägigen Treffen ihren 75. Geburtstag. Thema ist unter anderem, welche Fähigkeiten zur Verteidigung und Abschreckung angesichts der derzeitigen internationalen Bedrohungen nötig sind.
NATO-Generalsekretär Stoltenberg kündigte in Washington eine neue Vereinbarung zur Stärkung der Verteidigungsindustrie an. Zudem sei gerade ein neuer Gemeinschaftsvertrag zur Beschaffung von Stinger-Flugabwehrraketen unterschrieben worden. Er habe einen Umfang von knapp 650 Millionen Euro, erklärte Stoltenberg.
Deutschland und fünf weitere NATO-Partner aus dem Ostsee-Raum wollen die Zusammenarbeit bei der Beschaffung von Seeminen als Abschreckungswaffe ausbauen. Dazu unterzeichneten Regierungsvertreter vor dem Gipfel eine Absichtserklärung.
Bundesverteidigungsminister Pistorius rief die NATO-Partner zu verstärkter militärischer Unterstützung der Ukraine auf. In Washington nimmt als Gast auch der ukrainische Präsident Selenskyj teil.
Diese Nachricht wurde am 09.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.