
Sie sollen im bayerischen Schrobenhausen produziert werden. Dort findet bereits die Wartung statt. Wie die Beschaffungsagentur des westlichen Militärbündnisses, NSPA, in Luxemburg mitteilte, können bis zu 1.000 Flugabwehrraketen bestellt werden. Der Auftrag sei eine der größten Beschaffungen der NSPA. Dazu gehörten auch Testgeräte und Ersatzteile zur Unterstützung der künftigen Instandhaltung.
In Schrobenhausen hat der Rüstungskonzern MBDA einen Sitz. Zusammen mit dem amerikanischen Unternehmen Raytheon hat er das Joint Venture "Comlog" gegründet, das für die Produktion der Patriot-Raketen verantwortlich ist.
Diese Nachricht wurde am 04.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.