
Die Regierung in Tallinn wirft Moskau vor, dass am Freitag drei russische Kampfjets unerlaubt in den estnischen Luftraum eingedrungen sind. Der baltische Staat hat deshalb Beratungen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags beantragt. Dieser sieht Konsultationen vor, wenn ein Mitgliedsland seine territoriale Unversehrtheit, politische Unabhängigkeit oder Sicherheit bedroht sieht.
Der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Waltz, hatte gestern die NATO-Beistandspflicht der USA zugesichert. Er sagte bei einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats in New York, die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten seien bereit, jeden Zentimeter des NATO-Territoriums zu verteidigen. Er rief die Regierung in Moskau auf, ihr gefährliches Verhalten einzustellen und nach Wegen zur Deeskalation zu suchen.
Das russische Verteidigungsministerium wies die Vorwürfe zurück und erklärte, die Flugzeuge seien über neutralen Gewässern geflogen.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
