
Bei der Militärübung "Steadfast Defender" - zu deutsch "Standhafter Verteidiger" - mit rund 90.000 Soldaten sollte ein russischer Angriff auf das Bündnisgebiet simuliert werden. Trainiert wurde insbesondere die Verlegung von Truppen entlang der NATO-Ostflanke von Skandinavien bis Rumänien. Das Großmanöver dauerte insgesamt rund vier Monate.
Die Bundeswehr war mit etwa 12.000 Soldaten beteiligt. Dabei wurde die Verlegung von Einheiten aus den Heimatstandorten in mögliche Einsatzgebiete geübt, unter anderem nach Litauen.
Es war das bislang größte Manöver der NATO seit Ende des Kalten Krieges.
Diese Nachricht wurde am 31.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.