NBA-Boss David Stern hat Ernst gemacht und die Konsequenzen aus dem anhaltenden Streit zwischen den Klub-Eigentümern und der Spielergewerkschaft gezogen. Weil sich beide Seiten am Montag nach siebenstündigen Verhandlungen erneut nicht auf einen neuen Arbeitstarifvertrag einigen konnten, sagte Stern alle Partien der ersten beiden Saisonwochen ab.
"”I am sorry report that the first two weeks of the season have been canceled.”"
Somit fallen die Spiele zwischen dem 1. und dem 14. November aus - unter anderem auch das geplante Auftaktmatch zwischen Titelverteidiger Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki und den Chicago Bulls.
Überraschend kommt der Schritt nicht. Seit dem 1. Juli streiten Eigner und Spieler bereits um ein neues Arbeitspapier - seitdem sind die Profis ausgesperrt. In den Verhandlungen geht es vor allem um die Aufteilung der jährlichen Gesamteinnahmen von 4,3 Milliarden Dollar. Bislang bekamen die Akteure 57 Prozent, die Klubbesitzer wollen ihnen künftig maximal 50 Prozent zugestehen.
Wegen des Tarifstreits hatte die NBA vor 13 Jahren bereits ihren Saisonstart verschoben. Damals begann die Spielzeit erst im Februar 1999.
"”I am sorry report that the first two weeks of the season have been canceled.”"
Somit fallen die Spiele zwischen dem 1. und dem 14. November aus - unter anderem auch das geplante Auftaktmatch zwischen Titelverteidiger Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki und den Chicago Bulls.
Überraschend kommt der Schritt nicht. Seit dem 1. Juli streiten Eigner und Spieler bereits um ein neues Arbeitspapier - seitdem sind die Profis ausgesperrt. In den Verhandlungen geht es vor allem um die Aufteilung der jährlichen Gesamteinnahmen von 4,3 Milliarden Dollar. Bislang bekamen die Akteure 57 Prozent, die Klubbesitzer wollen ihnen künftig maximal 50 Prozent zugestehen.
Wegen des Tarifstreits hatte die NBA vor 13 Jahren bereits ihren Saisonstart verschoben. Damals begann die Spielzeit erst im Februar 1999.