Archiv

Bagdad
Neben Außenministerin Baerbock auch US-Verteidigungsminister Austin im Irak

US-Verteidigungsminister Austin hat bei seinem nicht angekündigten Besuch im Irak dem Land eine enge Partnerschaft zugesagt.

    US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin im National Defense Forum in der Ronald Reagan Presidential Library in Simi Valley, Kalifornien.
    US-Verteidigungsminister Austin (imago images/ZUMA Wire)
    Nach einem Treffen mit Ministerpräsident al-Sudani sagte er, die US-Streitkräfte seien bereit, auf Einladung der irakischen Regierung im Land zu bleiben. Es gehe darum, die Sicherheit, Stabilität und Souveränität des Iraks zu stärken.
    Am 20. März jährt sich die US-Invasion gegen das Regime des damaligen Diktators Saddam Hussein zum 20. Mal. Derzeit sind noch 2.500 US-Soldaten im Irak stationiert.
    Auch Bundesaußenministerin Baerbock wird heute in Bagdad erwartet. Dort soll sie unter anderem al-Sudani sowie ihren Amtskollegen Fuad Hussein treffen. Deutschland und der Irak wollen ihre bilateralen Beziehungen stärken und über eine intensivere Zusammenarbeit bei den Themen Energie und Investitionen sprechen.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.