Archiv

ESC in Malmö
Nemo aus der Schweiz gewinnt - Deutschland belegt Platz 12

Die Schweiz hat mit dem Song "The Code" von Nemo den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen.

    Ein Mensch, der sich selbst als nicht-binär bezeichnet, hält die gläserne ESC-Trophäe mit der rechten Hand in die Höhe. Die Person trägt pink und orangefarbene Rüschen, hat einen dunklen, lockigen Kurzhaarschnitt und lacht übers ganze Gesicht.
    Nemo aus der Schweiz hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. (AP / Martin Meissner)
    Der Siegertitel hat die Jury und das Publikum gleichermaßen mit einer musikalischen Genre-Mischung aus Pop, Rap, und James-Bond-Anmutung überzeugen können. Als Favorit war der kroatische Sänger "Baby Lasagna" gehandelt worden - er landete am Ende auf Platz zwei mit seinem Song "Rim Tim Tagi Dim". Für Deutschland war der Sänger Isaak angetreten und belegte Platz 12.
    Der Eurovision Song Contest war in diesem Jahr in der schwedischen Stadt Malmö ausgetragen worden. Er fand unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt, weil in den vergangenen Tagen immer wieder pro-palästinensische Proteste gegen die Teilnahme der Kandidatin aus Israel stattgefunden hatten. Begleitend zum Finale des ESC demonstrierten erneut mehrere tausend Menschen. Die Proteste verliefen nach Angaben der Polizei aber weitgehend friedlich.
    Diese Nachricht wurde am 12.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.