Heute hat der Planet Neptun seine erste Runde vollendet - zumindest die erste Runde, die die Astronomen auf der Erde verfolgt haben. Am 23. September 1846 hat Johann Gottfried Galle in Berlin Neptun erstmals beobachtet.
Neptun ist etwa 30mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde. Seine Umlaufbahn ist somit viel ausgedehnter. Zudem läuft er deutlich langsamer um die Sonne als die Erde, weil die Anziehungskraft der Sonne dort draußen viel geringer ist.
Beide Effekte führen dazu, dass die Umlaufzeit Neptuns 164 Jahre und neuneinhalb Monate beträgt. Damit ist Neptun genau heute an die Position seiner Entdeckung zurückgekehrt. Wie damals steht er im Grenzgebiet der Sternbilder Steinbock und Wassermann.
Wenn man Pluto noch als Planeten zählt, so können sich die Astronomen auf ein weiteres Jubiläum dieser Art freuen: Die mittlerweile als Zwergplanet geführte Eiskugel wird ihre erste Runde um die Sonne im Jahr 2178 vollenden. Kurz zuvor hat Neptun bereits seine zweite Runde hinter sich.
Blicken Sie heute gegen Mitternacht tief an den Südosthimmel: Dort feiert Neptun sein Jubiläum. Allerdings brauchen Sie mindestens ein gutes Fernglas, um den Planeten zu erspähen. Am Sonntag kommt Besuch zum Gratulieren vorbei - dann steht Neptun ein kleines Stück links unterhalb des noch fast vollen Mondes.
Bericht zum ersten vollen Umlauf von Neptun
Zur Entdeckung von Neptun
Neptun ist etwa 30mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde. Seine Umlaufbahn ist somit viel ausgedehnter. Zudem läuft er deutlich langsamer um die Sonne als die Erde, weil die Anziehungskraft der Sonne dort draußen viel geringer ist.
Beide Effekte führen dazu, dass die Umlaufzeit Neptuns 164 Jahre und neuneinhalb Monate beträgt. Damit ist Neptun genau heute an die Position seiner Entdeckung zurückgekehrt. Wie damals steht er im Grenzgebiet der Sternbilder Steinbock und Wassermann.
Wenn man Pluto noch als Planeten zählt, so können sich die Astronomen auf ein weiteres Jubiläum dieser Art freuen: Die mittlerweile als Zwergplanet geführte Eiskugel wird ihre erste Runde um die Sonne im Jahr 2178 vollenden. Kurz zuvor hat Neptun bereits seine zweite Runde hinter sich.
Blicken Sie heute gegen Mitternacht tief an den Südosthimmel: Dort feiert Neptun sein Jubiläum. Allerdings brauchen Sie mindestens ein gutes Fernglas, um den Planeten zu erspähen. Am Sonntag kommt Besuch zum Gratulieren vorbei - dann steht Neptun ein kleines Stück links unterhalb des noch fast vollen Mondes.
Bericht zum ersten vollen Umlauf von Neptun
Zur Entdeckung von Neptun