
Dabei dankte Netanjahu dem argentinischen Präsidenten für seine uneingeschränkte Unterstützung Israels und die Einstufung der Hamas als Terrororganisation. Der israelische Regierungschef lobte zudem den Plan Mileis, die argentinische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen.
Der Schritt gilt als umstritten. Denn der Status von Jerusalem soll nach Auffassung des überwiegenden Teils der internationalen Gemeinschaft in zukünftigen Friedensgesprächen zwischen Israel und den Palästinensern festgelegt werden. Israel beansprucht ganz Jerusalem als Hauptstadt. Die Palästinenser wiederum wollen Ost-Jerusalem als Hauptstadt für einen künftigen eigenen Staat Palästina.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 07.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.