
Die mit der Überprüfung von Spitzenpositionen beauftragte Kommission habe den Kandidaten bestätigt, teilte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mit. Zini kann damit die Nachfolge von Ronen Bar antreten.
Netanjahu hatte Bar Ende März entlassen und den Schritt mit mangelndem Vertrauen in Bar und dem Versagen des Schin Bet beim Überfall der islamistischen Hamas auf Israel im Oktober 2023 begründet.
Bar bezeichnete seine Entlassung als politisch motiviert. Er warf Netanjahu vor, von ihm persönliche Loyalität verlangt und ihn unter anderem zur Bespitzelung regierungskritischer Demonstranten aufgefordert zu haben. Die Entlassung Bars löste in Israel massive Proteste aus.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.